Möchten Sie jemanden in unserem Haus mit einer Nachricht überraschen, dann senden Sie doch eine virtuelle Postkarte.
Postkarte schreibenHANSA Seniorenwohnstift Haus Friederike
In Blickweite der modernen, großzügig angelegten Wohnappartements und Pflegezimmer dieses Seniorenwohnstiftes liegt die „Friederike von Papenburg“. Das historische Segelschiff gab der im Jahr 2001 eröffneten Einrichtung den Namen.
Im „Haus Friederike“ finden ältere Menschen ein sicheres und geborgenes Zuhause mit einem besonderen Flair. Im Herzen Papenburgs, wo seit 1795 Segelschiffe und heute große Kreuzfahrtschiffe für die ganze Welt gebaut werden, haben wir 99 helle, komfortable Wohneinheiten verschiedener Größe und Aufteilung geschaffen und mit aller Sorgfalt altersgerecht ausgestattet. Sie bieten viele Spielräume für die eigenständige Lebensführung im Rahmen des betreuten Wohnens.
Geräumige und behaglich eingerichtete Pflegezimmer, die in der Möblierung von den Bewohnern ergänzt werden können und die fachkundige Pflege in allen Pflegegraden ergänzen das Angebot. Im „Haus Friederike“ erleben Senioren einen ebenso aktiven wie sicheren Lebensabend.
Wir haben sogar Ferienwohnungen und Übernachtungsmöglichkeiten für Angehörige.
Pflegeangebot
Kontakt
Zu jung zum Wohnen?
Lieber hier arbeiten?
Hausleitung
HANSA Wohnstift
Haus Friederike
Friederikenstraße 50
26871 Papenburg
Lage
Innenstadt mit vielen Einkaufsmöglichkeiten in 350 m, Facharztzentrum und Krankenhaus in 600 m, Stadtpark in 800 m, Postfiliale in 200 m.
Im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) stehen Ihnen 7 Stadtbuslinien und 11 Regionalbuslinien zur Verfügung. Der Bahnhof liegt an der Emslandbahn und die Züge werden von der Deutschen Bahn und der WestfalenBahn betrieben. Die Bundesautobahn A 31, alternativ auch Emslandautobahn und (Ost-)Friesenspieß genannt, beginnt in Emden an der Nordseeküste und endet am Autobahndreieck Bottrop an der Bundesautobahn A2. Sie erreichen uns über die Ausfahrt Papenburg (aus dem Norden) oder Dörpen (aus dem Süden).
Beschäftigung
Ein abwechslungsreiches Beschäftigungsprogramm sorgt dafür, dass im Alltag keine Langeweile aufkommt. Gymnastik, Gedächtnistraining, Sing- und Bastelkreise sowie Film- und Spieleabende werden regelmäßig angeboten. Ausflüge in die Umgebung, der Besuch kultureller Veranstaltungen und jahreszeitliche Feste runden das Angebot ab.
Gut zu wissen +
2001/2002
102
nach Absprache
Ausstattung +
Heizkörper
HIGHLIGHTS WOHNEN UND ZUSAMMENLEBEN +
Zusatzleistungen
Rehabilitative Kurzzeitpflege, Ferienwohnungen und Übernachtungsmöglichkeiten für Angehörige