Ambulante Pflege

Gepflegt
zu Hause leben

Unsere qualifizierten Fach- und Hilfskräftebesuchen pflegebedürftige Senior:innen in ihrem eigenen Zuhause und stellen ihre Versorgung je nach Bedarf im pflegerischen, medizinischen und hauswirtschaftlichen Bereich sicher. Der zeitliche Umfang und der Unterstützungsbedarf werden individuell mit der betroffenen Person und gegebenenfalls ihren Angehörigen vereinbart. Mit unserer Unterstützung wird der Alltag älterer, pflegebedürftiger Menschen erleichtert. Sie können so lange wie möglich im vertrauten Wohnumfeld selbstständig leben und weiterhin ihre gewohnten sozialen Kontakte pflegen.

Wilhelmshaven
Niedersachsen

Sven Hannemann
Pflege­dienstleitung

HANSA Ambulante Pflege in Wilhelmshaven

Grenzstraße 74
26382 Wilhelmshaven

Telefon

04421 924-172
Bremen
Bremen

Manuel Maronde
Pflege­dienstleitung

HANSA Ambulante Pflege in Bremen

Burger Heerstraße 13
28719 Bremen

Telefon

0421-89760-480
Mobil
0152-22559718
Oldenburg
Niedersachsen

Timo Düselder
Pflege­dienstleitung

HANSA Ambulante Pflege in Oldenburg

Hansa-Ring 40/44
26133 Oldenburg

Telefon

0441 9228315
Dorsten
Nordrhein Westfalen

Sandra Junker
Pflege­dienstleitung

HANSA Ambulante Pflege in Dorsten

Westwall 1
46282 Dorsten

Telefon

0236-9854816
Mobil
0172-4659549

Für pflegende Angehörige ist der Einsatz eines ambulanten Pflegedienstes eine echte Entlastung. Auf unsere professionelle und individuelle Betreuung können sich Betroffene und Angehörige verlassen! Darüber hinaus beraten unsere fachkompetenten Mitarbeiter:innen auch Personen, die mit der Pflege im häuslichen Umfeld betraut sind.

Wir betrachten den Menschen gesamtheitlich!

In allen Bereichen der Pflege ist es uns ein Anliegen, den Menschen in seiner einzigartigen Persönlichkeit wahrzunehmen und ihm mit Respekt und Wertschätzung zu begegnen. Kommunikation ist deshalb das A und O unserer persönlichen Betreuung. Unsere Ziele sind die Steigerung und der Erhalt der Lebensqualität von pflegebedürftigen und älteren Menschen. Wir unterstützen sie darin, ihre Alltagskompetenz zu erhalten bzw. ihre Kräfte zu stärken, die zu einer weitgehenden Unabhängigkeit notwendig sind, sodass sie so lange wie möglich selbstständig in ihrem eigenen Zuhause leben können.

Professionelle Pflege
und Betreuung

Wichtig für ältere Menschen, die im häuslichen Umfeld gepflegt werden, ist eine feste Bezugsperson, der sie vertrauen. Wir legen daher großen Wert darauf, dass die zu pflegenden Menschen von denselben Pflegekräften betreut werden. Nur so kann eine Beziehung aufgebaut werden, die unserem ganzheitlichen Pflegeleitbild gerecht wird. Wir steuern den Pflegeprozess im Dialog zwischen den eingesetzten Pflegekräften und der zu betreuenden Person.

Unser Leistungsangebot ambulanter Dienste

Pflegesachleistungen (gem. SGB XI)
  • Hilfe bei der Körperpflege
  • Hilfe im Bereich der Ernährung
  • Hilfe im Bereich der Mobilität
  • Hilfe bei der hauswirtschaftlichen Versorgung
  • Beratung zur Pflegeversicherung, insbesondere Unterstützung bei der Einstufung/Eingradung durch den Medizinischen Dienst (MD)
  • Beratung und Anleitung von pflegenden Angehörigen
  • Vermittlung von ergänzenden Diensten (Selbsthilfegruppen, Sozialberatung)
  • Wohnraumberatung
Häusliche Krankenpflege (Behandlungspflege gem. SGB V)
  • Wundversorgung
  • Verabreichung von Arzneimitteln
  • Überwachung der Arzneimitteleinnahme
  • Blutdruck- und Blutzuckerkontrollen
  • Injektionen
  • Katheterwechsel und -versorgung
  • Überwachung von Infusionstherapien
  • Antithrombosestrümpfe und -verbände
Verhinderungs­pflege (gem. SGB XI)
  • Bei Krankheit der privaten Pflegeperson
  • Haus­wirtschaft­liche Hilfen
Weitere Leistungen nach SGB XII
  • Hilfe zur Pflege
  • Hilfe zur Weiterführung des Haushalte
Beratung und Unterstützung bei Entlastungsleistungen in der Häuslichkeit
  • Unterstützung und Beratung zu Betreuungsleistungen
  • Vermittlung von Diensten

Qualität

Bestandteil ist neben einem verbindlichen Qualitäts­management, das kontinuierlich an die neuesten Erkenntnisse angepasst wird, die Ausbildung unserer Pflegekräfte. Sie sind sich der hohen Verantwortung ihres Berufes bewusst und stellen dies täglich im Umgang mit den ihnen anvertrauten Menschen unter Beweis. Durch regelmäßige Fortbildungen ist gewährleistet, dass unsere Mitarbeiter:innen jederzeit auf dem aktuellen Stand der Pflegewissenschaft sind.

Offene Fragen?

Alle Felder sind Pflichtangaben

Datenschutz