Pflege
Unser Pflegeangebot im Überblick
Stationäre Pflege
Die vollstationäre Pflege ist eine sinnvolle Lösung, wenn die häusliche Pflege nicht mehr ausreicht. Sie bietet eine umfassende Betreuung rund um die Uhr und stellt sicher, dass die Bedürfnisse von Pflegebedürftigen jederzeit erfüllt werden. Besonders dann, wenn Angehörige die Pflege nicht selbst übernehmen können, ist die vollstationäre Pflege eine wertvolle Option.
Kurzzeit- und Verhinderungspflege
Wenn Pflegebedürftige vorübergehend nicht zu Hause versorgt werden können, bieten Kurzzeit- und Verhinderungspflege eine sinnvolle Betreuungsform. Diese Optionen entlasten Angehörige in Veränderungsphasen, sei es aufgrund von Krankheit, Urlaub oder anderen Gründen.
Die Kurzzeitpflege gewährleistet eine professionelle Betreuung rund um die Uhr, während die Verhinderungspflege flexibel auf die individuellen Bedürfnisse der Pflegebedürftigen eingeht.
Urlaubspflege
Das HANSA Projekt „Urlaubspflege“ gibt es in drei Varianten. Erstens, Sie erholen sich von der Pflege und machen Urlaub, wir übernehmen die Pflege. Zweitens, Sie erholen sich von der Pflege und machen Urlaub in der Nähe einer unserer Einrichtungen. Viele befinden sich in attraktiven deutschen Urlaubsregionen. Die dritte Möglichkeit ist, dass Sie als Pflegebedürftiger selbst Lust auf Urlaub haben. Einmal im Jahr haben Sie die Möglichkeit, Urlaub in einer anderen HANSA Einrichtung zu machen.
Pflege bei Demenz
Der Mensch, den Sie einmal gekannt haben, ist nicht mehr derselbe. Manche Veränderungen zeigen sich schleichend, während andere nach Operationen oder besonderen Ereignissen auftreten. Wir setzen alles daran, mit größter Professionalität und viel Menschlichkeit den speziellen Bedürfnissen von Bewohner:innen mit Demenz und altersverwirrten Menschen im Rahmen unseres Demenzkonzeptes gerecht zu werden.
Spezialisierte Pflege
Im HANSA Pflege- und Betreuungszentrum Dornum bieten wir Erwachsenen mit seelischen Behinderungen eine langfristige und individuelle Betreuung (Eingliederungshilfe gem. SGB IX). Unser Fachkonzept stellt die Bedürfnisse jedes Einzelnen in den Mittelpunkt und fördert ein selbstständiges Leben in der Gemeinschaft. Durch aktivierende Betreuung unterstützen wir die Entwicklung von Potenzialen und Ressourcen, damit sich unsere Bewohner geborgen und sicher fühlen. Entdecken Sie, wie wir ein Zuhause schaffen, das die Einzigartigkeit jedes Einzelnen berücksichtigt.
Tagespflege
Senioren:innen, die zwar betreuungsbedürftig sind, aber nicht auf ihr gewohntes Wohnumfeld verzichten möchten, treffen mit der Tagespflege eine gute und zuverlässige Wahl. Oftmals wird diese Betreuungsform für Senioren in Anspruch genommen, deren Angehörige tagsüber berufstätig sind. Diese Form der teilstationären Pflege ist ein ergänzendes Angebot zur vollstationären Pflege.