HANSA SeniorenwohnparkAn der Lesum Bremen | Bremen

Möchten Sie jemanden in unserem Haus mit einer Nachricht überraschen, dann senden Sie doch eine virtuelle Postkarte.

Postkarte schreiben

Hansa Seniorenwohnpark an der Lesum

Der Seniorenwohnpark an der Lesum vereint durchdachte Architektur, erstklassige Ausstattung und eine zentrale Stadtlage in einem einzigartigen Ambiente. Umgeben von einem einladenden Park, sorgen die lichtdurchfluteten Glasfassaden, die überdachten Balkone und das warme Rot der Ziegel für ein Gefühl von Heimat und Geborgenheit.

Unsere Einrichtung bietet insgesamt 69 komfortable Wohnungen mit Service sowie 36 Pflegeplätze, die den Bedürfnissen unserer Bewohner:innen gerecht werden. Hier fühlen sich Bewohner:innen, Angehörige und Freund:innen sofort willkommen und gut aufgehoben.

1998 im historischen, interessanten Ortskern von Bremen-Burglesum eröffnet, sind die idyllischen Flusslandschaften der Lesum, der geschäftige Yachthafen, ein Golfplatz und zahlreiche Pfade zum Wandern und Radfahren schnell erreichbar.

Pflege­angebot

Stationäre Pflege
Kurzzeitpflege
Verhinderungs­pflege
offener Wohnbereich
Ambulante Pflege
Betreutes Wohnen

Kontakt

Zu jung zum Wohnen?
Lieber hier arbeiten?

Jobportal
Julia Graue
Hausleitung

HANSA Seniorenwohnpark
An der Lesum

Am Burgplatz 2
28719 Bremen

Telefon
0421-64355
Telefax
0421-6435499

Manuel Maronde
Pflege­dienstleitung

HANSA Ambulante Pflege in Bremen

Burger Heerstraße 13
28719 Bremen

Telefon

0421-89760-480
Mobil
0152-22559718

Lage

Mit dem Auto:
Nehmen Sie die A27 und fahren Sie an der Ausfahrt Industriehäfen ab. Biegen Sie links auf „Auf den Delben“ ab und anschließend links auf die „Grambker Heerstraße“. Biegen Sie erneut links auf die „Lesumbroker Landstraße“ ab und schließlich links in die „Am Burgplatz“.

Mit der Bahn:
Steigen Sie am Bahnhof Burg aus. Biegen Sie links auf die „Bremerhavener Heerstraße“ ab und dann rechts auf die „Lesumbroker Landstraße“. Biegen Sie schließlich links in die „Am Burgplatz“.

Mit dem Bus: 
Die nächste Haltestelle ist Burger Dorfstraße, die von den Buslinien 90, 91, 92, 93 und 95 bedient wird.

Beschäftigung

Ein abwechslungs­reiches Beschäftigungsprogramm sorgt dafür, dass im Alltag keine Langeweile aufkommt. Gymnastik, Gedächtnistraining, Sing- und Bastelkreise sowie Spielerunden werden regelmäßig angeboten. Jahreszeitliche Feste und Themennachmittage und -Abende runden das umfangreiche Angebot ab.

Gut zu wissen +

Baujahr:

1998

Anzahl Pflegeplätze:

36

Haustiere willkommen
Schaffen Sie Ihr Wohlfühl-Zuhause mit eigenen Möbeln
Ein Wohnen mit Service ist angeschlossen/in der Nähe
Die hauseigene Küche versorgt Sie täglich mit frischem Essen
Abstellmöglichkeiten für Fahrräder
Umzugshilfe
Parkplatz für Bewohner/Besucher

Ausstattung +

Einbauschrank
Pflegebett
Notrufsystem
Bodengleiche Dusche
barrierefreies WC
Handläufe
Duschklappsitze:

auf Anfrage

Heizungsart:

Heizkörper

Aufzug
Terrasse/Balkon/Loggia
Multimediaanschluss (Kabelanschluss)
Internet/WLAN:

auf Anfrage

barrierearm
barrierefreie Türen

HIGHLIGHTS WOHNEN UND ZUSAMMENLEBEN +

Hauseigene Küche
Ärztliche Versorgung
Fachärztliche Versorgung
Apothekenvertrag
Friseur
Fußpflege
Physio/Ergo
Gesellschaftsräume/Bibliothek
Hobbyraum
Speiseräume
Therapieräume
Garten
Außenterrasse
konfessions­übergrei­fender Gottesdienst
Waschmaschinenraum

O-Töne aus unserer Einrichtung

Meine Tante lebt schon seit einigen Jahren in dem Haus und ist dort sehr glücklich und zufrieden. Sehr gute Betreuung, liebevolle Pflege. Dazu viele Aktionen für die Bewohner. Liebevoll gestaltetes Umfeld. Sehr aufmerksame Heimleitung.

Birgit Chladek

Hier wird viel geboten für die reifere Jugend. Ich komme als Dj schon seit Jahren und finde es sehr gut wie das Team mit ihren Bewohnern umgeht.

DJ Smartfield

Meine Mutter ist überglücklich, schönes Einzelzimmer, liebe Pfleger, sauberes und schönes Haus mit herrlichem Ausblick. Ich sage 5 Sterne

Petra Henze

Ich arbeite hier als Köchin, weil es mir Spaß macht mit älteren Menschen zu arbeiten, sie zum Lächeln zu bringen und einen kleinen Klönschnack zu halten. Kochen ist meine Leidenschaft.

Küchenleitung Nadine Tietjen

In der Unterhalts­reinigung zu arbeiten gefällt mir sehr, vor allem
um den Bewohnern in ihrer neuen Heimat ein positives und ein angenehmes
Gefühl zu ermöglichen.

Vorarbeiter:in Reinigung Carola Pachner

Downloads

Schreiben Sie der Einrichtung

Datenschutz