HANSA PflegezentrumAm Bürgerpark Bremerhaven | Bremen

Möchten Sie jemanden in unserem Haus mit einer Nachricht überraschen, dann senden Sie doch eine virtuelle Postkarte.

Postkarte schreiben

Pflegezentrum am Bürgerpark

Das Pflegezentrum am Bürgerpark wurde im Jahr 2006, im Stadtteil Geestemünde gebaut. Die Einrichtung besteht aus drei Wohnbereichen, die nach den Nordsee-Inseln Wangerooge, Spiekeroog und Langeoog benannt sind. Alle drei Bereiche sind identisch gebaut. Die Einrichtung bietet insgesamt 161 Betten, 131 Einzel- und 15 Doppelzimmer. Die großzügig geschnittenen Zimmer sind nach modernen Qualitäts-, Komfort und Sicherheitsansprüchen und eigenem Bad mit barrierefreier Dusche ausgestattet. Auf jedem Wohnbereich befinden sich jeweils zwei freundlich gestaltete Tagesräume und eine Wohnbereichsküche zum gemeinsamen Kochen. Im Flurbereich gibt es mehrere Sitzecken für die Bewohner:innen und Gäste des Hauses, um eine ungestörte und schöne Zeit miteinander zu verbringen. Im Innenhof befindet sich eine schöne Grünanlage, die zum Spazierengehen einlädt.

Pflege­angebot

Stationäre Pflege
Kurzzeitpflege
Verhinderungs­pflege
Urlaubspflege
Pflege bei Demenz

Kontakt

Zu jung zum Wohnen?
Lieber hier arbeiten?

Jobportal
Tatjana Domke
Hausleitung

HANSA Pflegezentrum
Am Bürgerpark

Hartwigstraße 8
27574 Bremerhaven

Telefon
0471 147-0
Telefax
0471 147-110

Lage

Das Pflegezentrum am Bürgerpark befindet sich im Stadtteil Geestemünde, in unmittelbarer Nähe zum Bürgerpark, der mehrere Wasserdeiche, schön gärtnerisch gestalteten Anlagen mit Blumen, z.B. Rosen, Zierhölzern, Stauden und einem kleines Tiergehege bietet. Das Klinikum am Bürgerpark und der Hauptbahnhof sind nicht weit entfernt. In wenigen Minuten fußläufig erreichbar sind verschiedene Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants.

Das Haus ist sehr gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar (Linie 508 und 507). Der Hauptbahnhof liegt nur zwei Haltestellen entfernt. Von dort aus ist das Stadtzentrum in weniger als 10 min. zu erreichen.

Beschäftigung

Ein abwechslungs­reiches Beschäftigungsprogramm sorgt dafür, dass im Alltag keine Langeweile aufkommt. Gymnastik, Gedächtnistraining, Sing- und Bastelkreise sowie Film- und Spieleabende werden regelmäßig angeboten. Ausflüge in die Umgebung, der Besuch kultureller Veranstaltungen und jahreszeitlicher Feste runden das Angebot ab.

Angebot für
besondere Lebenssituationen

Das gesamte Pflege- und Betreuungskonzept ist auf die besonderen Bedürfnisse von Bewohner:innen mit Demenz ausgerichtet. Eine individuelle Betreuung und Aktivierung sorgen für ein entspanntes Umfeld.

Gut zu wissen +

Baujahr:

2006

Anzahl Pflegeplätze:

161

Haustiere willkommen
Schaffen Sie Ihr Wohlfühl-Zuhause mit eigenen Möbeln
Die hauseigene Küche versorgt Sie täglich mit frischem Essen
Abstellmöglichkeiten für Fahrräder
Lademöglichkeit Senioren-Elektromobil
Raum/Unterstand für Elektromobile
Parkplatz für Bewohner/Besucher

Ausstattung +

Einbauschrank
Pflegebett
Notrufsystem
Bodengleiche Dusche
barrierefreies WC
Handläufe
Duschklappsitze
auf jedem Wohnbereich befindet sich ein geräumiges Badezimmer mit Pflegebadewanne
Heizungsart:

Heizkörper

Aufzug
Auf dem Wohnbereich Wangerooge befinden sich zwei Terrasen
Multimediaanschluss (Kabelanschluss)
WLAN ist in den großen Gemeinschaftsräumen vorhanden
barrierefrei
barrierefreie Türen

HIGHLIGHTS WOHNEN UND ZUSAMMENLEBEN +

Hauseigene Küche
Ärztliche Versorgung:

durch externe Hausärzte der Bewohner

Fachärztliche Versorgung:

durch externe Fachärzte der Bewohner, Kooperation mit Zahnarzt und HNO

Apothekenvertrag
Friseur:

Extern

Fußpflege:

Extern

Physio/Ergo:

Extern

Gesellschaftsräume/Bibliothek
Speiseräume
Therapieräume
Garten
Außenterrasse
Gottesdienst

Zusatzleistungen

Blumenpflege, Einkaufsservice, Wellness Angebote

O-Töne aus unserer Einrichtung

Mit der Betreuung und der Pflege bin ich hochzufrieden. Mehr an praktischer und empathischer Hilfe im Rahmen der schwierigen Arbeitsbedingungen des Pflegepersonals konnte ich nicht erwarten. Alle Pflegekräfte, mit denen ich zu tun hatte, waren sehr freundlich, offen, hilfsbereit und kümmerten sich in rührender Weise um meine sehr alte Tante. Sehr empfehlenswert!

Herr Bergemann

Meine Frau und ich waren von der Aufnahme bis hin zur Betreuung unseres Stiefvaters/Schwiegervaters absolut angetan von der Pflege­einrichtung in der Hartwigstraße.

Herr Helmers

Moderne und helle Einrichtung die zum Wohlfühlen einlädt. Nettes Team sowie Leitungsebene. Es wird versucht das Unmögliche möglich zu machen!

Frau Harcenko

Schreiben Sie der Einrichtung

Datenschutz