
Pflege für Menschen mit Demenz
Haben Sie sich verändert?
Vielleicht merken Sie: Sie fühlen sich anders als früher. Oder Sie denken: Ich bin nicht mehr wie früher. Ich vergesse Dinge. Ich finde mich schwer zurecht. Ich finde Dinge nicht mehr. Ich erinnere mich nicht mehr an gestern. Meine Familie versteht mich nicht. Es gibt Streit. Die Menschen sind ungeduldig mit mir. Ich verhalte mich anders als sonst. Niemand soll merken, dass ich mich verändert habe. Ich bin oft traurig.
Der Grund für diese Gefühle sind oft Veränderungen:
- eine Operation
- ein Umzug
- eine neue Pflege-Person
- der Tod eines lieben Menschen
- eine Krankheit, die noch nicht erkannt wurde
- eine Krankheit, die nicht richtig behandelt wurde
Können die Veränderungen Demenz sein?
Alte Menschen bekommen oft Demenz. Sie sind dann vergesslich und finden sich schwer zurecht. Aber: Wenn Sie sich anders fühlen als sonst, kann das auch andere Gründe haben. Gehen Sie zu einem Arzt oder einer Ärztin, der Sie vertrauen. Erzählen Sie dem Arzt oder der Ärztin, wie Sie sich fühlen.
Anzeichen für eine Demenz können sein:
- Sie erinnern sich nicht so gut wie früher
- Sie haben Schwierigkeiten beim Denken oder Sprechen
- Sie sind schneller traurig
- Sie fühlen sich unruhig
- Sie fühlen sich verwirrt
- Sie verhalten sich anders
Solche Veränderungen können ein Zeichen für eine Krankheit wie Demenz sein. Deshalb ist es gut, wenn ein Arzt oder eine Ärztin Sie untersucht. Lassen Sie sich helfen! Fragen Sie den Arzt oder die Ärztin, warum Sie sich anders fühlen. Manche Menschen sind erleichtert, wenn sie wissen, was mit ihnen los ist.


Darum kann ein Senioren-Zentrum gut sein
Wenn alles sich verändert, kann das Angst machen. Menschen mit Demenz brauchen deshalb liebevolle Hilfe. Wir geben diese liebevolle Hilfe. In unseren Senioren-Zentren sind Menschen mit Demenz willkommen!
- Wir nehmen ernst, wie Sie sich fühlen
- Wir geben Ihnen Sicherheit
- Wir sind geduldig
- Wir beantworten Ihre Fragen
- Wir haben viel Erfahrung
Wir helfen Ihrer Familie, damit sie die Veränderungen verstehen kann. Wir erklären Ihrer Familie, was Ihnen gut tut. So geht es Ihnen besser.
Wir machen schöne Dinge
Wir machen schöne Dinge zusammen, zum Beispiel:
- Wir singen, wir spielen, wir backen zusammen.
- Sie tun alleine, was Sie alleine tun können.
- Wir helfen Ihnen, wenn Sie Hilfe brauchen.
- Ihre Wünsche und Gewohnheiten nehmen wir ernst.

Das ist ein behüteter Bereich
Menschen mit Demenz fühlen sich anders. Wir wissen das. Wir handeln danach. Wir richten uns nach Ihnen. Menschen mit Demenz leben in unserem Senioren-Zentrum manchmal in einem eigenen Bereich. Der nennt sich: Behüteter Bereich. Behütet heißt: Menschen mit Demenz haben mehr Schutz.
Im behüteten Bereich ist alles ein wenig anders, zum Beispiel:
- Jeder darf so sein, wie er oder sie ist. Jeder macht die Welt, wie sie ihm gefällt. Sie sind bei uns sicher und geborgen.
- Die Räume sind so, dass Sie sich darin wohlfühlen.
- Es gibt keine festen Regeln. Jeder Tag ist neu und gut, wie er ist.
- Wenn Sie traurig sind, tut vielleicht ein Kuscheltier gut. Oder eine kleine Berührung.
- Sie können essen, wann und wo Sie wollen. Das heißt: Wenn Sie Hunger haben, gibt es einen Snack.
- Manchmal ist es einfacher, mit den Fingern zu essen. Oder im Gehen. Sie machen das so, wie Sie sich wohlfühlen.
- Jeder darf so sein, wie er ist. Niemand muss perfekt sein.
- Wenn etwas schmutzig wird oder Essen auf den Boden fällt, ist das nicht schlimm.
- Vielen Menschen tut es gut, sich selbst zu spüren. Vielleicht möchten Sie singen oder laut rufen, um zu sagen: Ich bin da! Und es ist gut, dass Sie da sind!
Hier geht es zu den Senioren-Zentren, in denen auch Menschen mit Demenz leben.